Kommunalwahl 2025

Verfassungsklage gewonnen!

Kurz vor der Sommerpause hat die ganz große Koalition aus CDU, Grünen und SPD im Landtag ein Kommunalwahlgesetz verabschiedet, das kleine Parteien bei der Sitzverteilung benachteiligt zu Gunsten einfacher, bequemer Mehrheiten. Der Landesverband hat am 21.10.24 Verfassungsklage eingereicht. Am 08.04.25 fand die mündliche Verhandlung statt und am 20.05.25 wurde das Urteil verkündet. Unserer Klage wurde stattgegeben, das neue Sitzzuteilungssystem wird nicht zum Einsatz kommen.


 

ausschreibungen

Wir suchen Dich!

Du bist neu hier? Du weißt nicht, wie du dich einbringen kannst? Dann schau Dir doch mal unsere Ausschreibungen an. Vielleicht ist ja etwas für Dich dabei.

#NRWohlfuehlen

 
 

Wir sind vor ort!

Kommunalpolitik bei den PIRATEN

Bei der Kommunalwahl im September 2020 konnten wir 21 Mandate in NRW erringen und sind damit aktuell in sechs Kreistagen und elf kommunalen Parlamenten vertreten.

Unsere PIRATEN sind für die Interessen und Wünsche der Menschen vor Ort da und setzen sich aktiv für ein besseres Miteinander ein.


 

BEITRÄGE UND PRESSE- MITTEILUNGEN

Botschaften aus Neuland

Kommunalwahl Pressemitteilungen Slider Startseite Topthema

(20. Mai 2025)

Zum heutigen Urteil des Verfassungsgerichts NRW im Organstreitverfahren gegen das neue Kommunalwahlgesetz erklärt Andrea Deckelmann, Vorsitzende der Piratenpartei Nordrhein-Westfalen: „Das Verfassungsgericht hat uns PIRATEN heute Recht gegeben. Auch der neueste Plan der ganz großen Koalition aus CDU, Grünen und SPD, kleinen Parteien den Einzug in kommunale Parlamente zu erschweren, ist gescheitert. Wir waren von Anfang an überzeugt, dass das geplante Sitzzuteilungsverfahren größere Parteien systematisch und verfassungswidrig begünstigt und freuen uns, dass die Richter:innen d...